belariixelari Logo

belariixelari

Finanzmodelle für Ihre Bildungsstrategie

Finanzplanung mit Weitblick

Seit 2018 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen, komplexe Finanzszenarien zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen. Keine starren Prognosen – sondern flexibles Durchspielen verschiedener Möglichkeiten.

Modernes Büro mit Finanzplanungstools

Wie belariixelari entstanden ist

Die Idee kam mir 2017, als ich einem befreundeten Selbstständigen bei seiner Altersvorsorge half. Wir saßen da mit Excel-Tabellen, probierten verschiedene Szenarien durch – was passiert bei 3% Rendite? Was bei 5%? Und wenn ich zwei Jahre früher in Rente gehe?

Das war mühsam. Und ich dachte: Das muss einfacher gehen. So entstand die erste Version unserer Szenario-Software. Mittlerweile nutzen über 200 Finanzberater und hunderte Privatpersonen unsere Tools, um ihre finanziellen Entscheidungen besser vorzubereiten.

Was uns anders macht? Wir liefern keine falschen Sicherheiten. Finanzen sind komplex, die Zukunft ist unsicher. Aber mit guten Szenarien kann man sich mental und praktisch auf verschiedene Verläufe vorbereiten.

Woran wir glauben

Ehrliche Szenarien

Wir rechnen nicht schön. Unsere Modelle zeigen auch unangenehme Möglichkeiten – damit Sie vorbereitet sind, wenn's anders läuft als gedacht.

Flexibilität statt Starrheit

Das Leben ändert sich ständig. Unsere Tools lassen sich jederzeit anpassen – neue Parameter, andere Zeiträume, veränderte Annahmen.

Verständlichkeit

Finanzjargon hilft niemandem. Wir erklären Zusammenhänge so, dass auch Nicht-Finanzprofis sie verstehen und nutzen können.

Finanzielle Szenarioplanung in der Praxis
Detaillierte Finanzmodellierung
Langfristige Finanzplanung

So arbeiten wir

  • 1
    Zuerst verstehen

    Wir hören zu. Was ist Ihre Situation? Welche Entscheidungen stehen an? Erst dann entwickeln wir passende Szenarien.

  • 2
    Mehrere Varianten durchspielen

    Optimistisch, realistisch, vorsichtig – wir modellieren verschiedene Verläufe und zeigen Ihnen die Bandbreite möglicher Ergebnisse.

  • 3
    Gemeinsam anpassen

    Sie sehen live, wie sich Änderungen auswirken. Mehr sparen? Länger arbeiten? Risikoreichere Anlage? Die Effekte werden sofort sichtbar.

  • 4
    Regelmäßig aktualisieren

    Einmal modellieren reicht nicht. Wir empfehlen, Ihre Szenarien jährlich oder bei größeren Veränderungen zu überprüfen.

Wer hinter belariixelari steckt

Ein kleines Team mit viel Erfahrung in Finanzplanung, Mathematik und Softwareentwicklung. Wir arbeiten seit Jahren zusammen und haben unterschiedliche Hintergründe – genau das macht unsere Modelle robuster.

Teamfoto von belariixelari

Wendelin Thaler

Gründer & Leiter Szenario-Modellierung

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Finanzen gründete Wendelin 2018 belariixelari. Er hat schon immer lieber mit Szenarien als mit Prognosen gearbeitet – weil die Realität selten linear verläuft. Heute entwickelt er zusammen mit seinem Team die Modellierungslogik und berät anspruchsvolle Kunden persönlich.