belariixelari Logo

belariixelari

Finanzmodelle für Ihre Bildungsstrategie

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei belariixelari nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanz-Szenario-Modellierungsplattform nutzen.

Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

belariixelari
Felixallee
92660 Neustadt an der Waldnaab
Deutschland

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@belariixelari.com oder telefonisch unter +4941039000770.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Das passiert hauptsächlich, wenn Sie sich bei uns registrieren oder unsere Plattform nutzen.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Nutzung
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Authentifizierungsdaten für Ihren Account

Nutzungsdaten

  • Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
  • Finanzmodelle und Szenarien, die Sie erstellen (verschlüsselt gespeichert)
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Account
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen

Kommunikationsdaten

  • E-Mail-Korrespondenz mit unserem Support-Team
  • Feedback und Bewertungen, die Sie uns mitteilen
  • Teilnahme an Umfragen oder Studien (freiwillig)

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden nur für konkrete, festgelegte Zwecke verwendet. Wir nutzen sie nie für andere Absichten, ohne Sie vorher darüber zu informieren.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Plattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenservice und technischer Support Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung und gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste und Entwicklung neuer Funktionen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing-Kommunikation (nur mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung für Marketing-Kommunikation jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür einfach den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder kontaktieren Sie uns direkt.

Wie wir Ihre Daten schützen

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Authentifizierung mit Multi-Faktor-Option

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Prozesse für Datensicherheit und Incident Response
  • Jährliche Überprüfung unserer Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten wir einen Sicherheitsvorfall feststellen, der Ihre Daten betrifft, werden Sie umgehend gemäß gesetzlicher Vorgaben informiert.

Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur (innerhalb der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für System-Benachrichtigungen
  • Analytics-Tools zur Verbesserung unserer Plattform (anonymisiert)

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben:

  • Anfragen von Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht
  • Steuerrechtliche Auskunftspflichten gegenüber Finanzbehörden
  • Gerichtliche Anordnungen und behördliche Verfügungen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die konkrete Dauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab.

Datenart Speicherdauer
Account-Daten während aktiver Nutzung Bis zur Löschung des Accounts
Finanzmodelle und Szenarien Bis zur manuellen Löschung durch Sie
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Support-Anfragen 3 Jahre nach Abschluss der Anfrage
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf
System-Logs 90 Tage

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei Löschung Ihres Accounts entfernen wir alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen.

Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. So können Sie diese ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb eines Monats in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Die meisten Stammdaten können Sie direkt in Ihrem Account-Bereich selbst aktualisieren.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung anzweifeln.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können. Nutzen Sie dafür die Export-Funktion in Ihrem Account.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@belariixelari.com mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Wir benötigen eine Identifikation, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten an die richtige Person herausgeben.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Wir nutzen ausschließlich Rechenzentren in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten.

Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten weiterhin angemessen geschützt sind. Dies kann durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules zertifizierter Unternehmen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Information

Derzeit findet jedoch kein Transfer personenbezogener Daten außerhalb der EU statt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Bereiche und Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann unsere Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Beispiele sind Spracheinstellungen oder Dashboard-Konfigurationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Die Daten werden anonymisiert erfasst und helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Option in Ihrem Browser oder auf unserer Website anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtlagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Die letzte Aktualisierung erfolgte am 15. Januar 2025.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit erreichen:

contact@belariixelari.com
+4941039000770
Felixallee, 92660 Neustadt an der Waldnaab, Deutschland

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf alle Anfragen und nehmen Ihre Anliegen ernst. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.